
Baby- oder Neugeborenen-Akne ist eine harmlose, häufig auftretende Hauterscheinung. Warum das ist und wie man sie pflegen sollte, erklärt unsere Hebamme!
Baby- oder Neugeborenen-Akne ist eine harmlose, häufig auftretende Hauterscheinung. Warum das ist und wie man sie pflegen sollte, erklärt unsere Hebamme!
Die Tage vor dem Einsetzen der Menstruation sind geprägt von Antriebslosigkeit, gepaart mit Reizbarkeit, die Brust spannt und der Bauch ist aufgetrieben. Dagegen lässt sich
viel tun!
Ein Spermiogramm bildet den Status quo der männlichen Zeugungsfähigkeit ab. Es ist also unter Umständen durchaus sinnvoll, wenn sich keine Schwangerschaft einstellt, das Ejakulat genauer unter die Lupe zu nehmen.
Was bedeutet die Diagnose Rektusdiastase und was kann man tun um den Rückbildungsprozess nach der Geburt zu fördern? Unsere Hebamme gibt Tipps!
Die Schilddrüse - Frauen erkranken genetisch bedingt häufiger als Männer an einer Stoffwechselstörung. Die Diagnose und die richtige Behandlung sind bei einer Unter- oder Überfunktion sehr wichtig!
Machen Mehrfachimpfungen Sinn? Schulimpfungen, Meningokokken... immer mehr Eltern stellen sich die Frage: Soll ich mein Kind impfen lassen? Hier einige Fakten.
Früherkennung ist bei Fehlsichtigkeit entscheidend. Was für das gute Sehvermögen der Kleinen wichtig ist erfahren Sie hier!
Obwohl der Wochenfluss auf jede Geburt folgt, ist er ein vernachlässigtes Thema... Unsere Hebamme fasst alle wichtige Informationen zusammen!
Der RS-Virus ist sehr infektiös und ist bei Babys und Kleinkinder die häufigste Ursache für einen Krankenhausaufenthalt. Dr. Valentina Marino-Melán informiert was wir tun können, um sie zu schützen.
Die Zahl der übergewichtigen Kinder nimmt zu... Die gesundheitlichen Folgen sind fatal und die Betroffenen haben es nicht einfach...
Schnupfen, Husten & Co... Bei Erkrankungen der oberen Atemwege hilft die Stärkung der körpereigenen Abwehrkräfte über das orale Mikrobiom. Erfahre mehr...
Neugeborene: Akne, Bauchweh, Windelausschlag,... Wie Mamis die Wehwehchen ihrer Kleinen auf sanfte Weise lindern können. Tipps vom Kinderarzt Dr. Pillwein.
Blut gilt seit jeher als Metapher für das Leben.Vielleicht einer der Gründe dafür, dass wir es mit der Angst zu tun bekommen, wenn wir Blut verlieren. In der Schwangerschaft kommen Blutungen öfter vor, als man glaubt...
Wenn einmal etwas passiert, ruhig bleiben und Erste Hilfe leisten. Diese Dinge sollten Sie für den Fall des Falls wissen...
10 Tipps von der Präsidentin des Österr. Hebammen-Gremiums, um entspannt durchs Wochenbett zu kommen.
Die körperlichen Einschränkungen, die mit einer Inkontinenz einhergehen, können das Selbstbewusstsein schwächen und die Lebensqualität mindern. Eine Behandlung sollte man sich daher keinesfalls verkneifen.
Warum Sie keinen Sonnenschutz mit chemischen Filtern verwenden sollten...
Covid-19 Impfungen für Kinder - Vielen Fragen - Hier die Antworten!
Schwankungen des Östrogenspiegels sind ein starker Migräneauslöser. Wie erkennt man Migräne bei Kindern? Erfahre mehr!
Trotz korrekter Zahnpflege Probleme mit der Mundschleimhaut? Aphthen & Co sind schmerzhaft, aber harmlos. Wir klären auf!