Den Anfang machen ein paar Zellen, die miteinander verschmelzen und sich dann beständig teilen. Wenig später ertönt bereits ein eigener Herzschlag – und nach insgesamt 40 Wochen kommt ein kleiner Mensch zur Welt. Die Schwangerschaft ist eine Zeit wundervoller Premieren!
Erster Monat:
Alles oder nichts!
- Eine Diva, die nicht lange wartet: Nach dem Eisprung bleibt die weibliche Eizelle 24 Stunden bereit zur Befruchtung. Wie gut, dass Spermien im Körper der Frau bis zu fünf Tage überleben und geduldig ausharren. Kommt es zu einer Verschmelzung, bewegt sich die befruchtete Eizelle rund eine Woche lang durch den Eileiter bis zur Gebärmutter. Dort wird Schleimhaut aufgebaut, um der Eizelle ein sicheres Nest zu bereiten. Meist bemerkt die Frau die Einnistung gar nicht. Manche berichten aber von einer schwachen Blutung rund um diesen Zeitpunkt. Ist die sogenannte Nidation gut abgeschlossen, wird die Menstruation wahrscheinlich ausbleiben. Der Schwangerschaftstest ist positiv.
Zweiter Monat:
Ein kleines Herz beginnt zu schlagen
- Vielleicht merken Sie noch gar nichts, vielleicht ist Ihnen manchmal aber auch übel und Sie entwickeln ein sehnsuchtsvolles Naheverhältnis zu den Toiletten Ihrer Umgebung. In Ihrem Körper jedenfalls läuft das Entwicklungsprogramm auf Hochtouren. Bereits in der sechsten Woche – also nur zwei Wochen nach Ausbleiben der Menstruation! – ist Ihr Baby schon relativ kompakt:
- Es misst drei bis fünf Millimeter
- Alle inneren Organe sind angelegt
- Arme und Beine lassen sich als Knospen erkennen
- Jetzt kann man im Ultraschall das kleine Herz schlagen sehen, bis zu 145-mal pro Minute.
Dritter Monat:
Alles da!
- Die Organe Ihres Babys sind fertig angelegt – nun müssen sie nur noch ausreifen.
- Leber und Milz arbeiten bereits. Das bedeutet, dass der „Dottersack“ als Ernährungs- und Stoffwechselorgan überflüssig geworden ist.
- Das Nervensystem entwickelt sich rasant, jeden Tag bilden sich unzählige neue Vernetzungen. So erfolgen die Bewegungen des Babys immer gezielter: Es kann sogar schon am Daumen lutschen.
- Am Ende des dritten Monats misst Ihr Baby rund fünf Zentimeter.
Vierter Monat:
Schon sichtbar
- Eine wunderbare Zeit beginnt: Bei vielen Müttern zeigt sich nun schon so etwas wie ein echtes Bäuchlein.
- Ihr Kind wiegt um die 60 Gramm, und am Ende des Monats ist es bereits 18 Zentimeter lang.
- Baby bewegt Arme und Hände, zeigt gelegentlich die Faust – mit zierlichen, perfekt geformten Fingernägeln! Es runzelt die Stirn und kann schlucken.
- Wenn Sie das wollen, bekommen Sie nun auch Antwort auf die Frage: Bub oder Mädchen?
Fünfter Monat:
Schmetterlinge im Bauch – du bewegst dich in mir!
- Manche Frauen nehmen es wie das Flattern kleiner Schmetterlinge wahr, andere bekommen gleich einen kräftigen Begrüßungstritt: Ab nun lassen sich die Kindesbewegungen spüren. Ihr Baby ist putzmunter und schlägt Purzelbäume.
- Seine Haut wird dicker, ist zusehends behaart und bekommt eine schützende Wachsschicht, die Käseschmiere.
- Auch die Sinne entwickeln sich: Baby kann hell und dunkel unterscheiden, bewegt die Augen. Und es nimmt Geräusche wahr – zunächst aus dem Körper der Mutter, später von außerhalb.
- Am Ende des Monats ist es etwas über 20 Zentimeter groß.
Sechster Monat:
Stark und zart zugleich
- Das Baby beginnt, einen Schlaf- Wach-Rhythmus zu entwickeln.
- Pro Woche nimmt es an die 70 Gramm zu und wiegt am Ende des sechsten Monats rund ein dreiviertel Kilo.
- Ihr Kind hat bereits Augenbrauen und Wimpern, und es trainiert seinen Saugreflex durch regelmäßiges Daumenlutschen.
- Nun arbeitet auch der Darm und der erste Stuhl sammelt sich an, Mekonium genannt. Er wird nach der Geburt ausgeschieden.
Siebenter Monat:
Fast geschafft!
- Augen auf, Augen zu – Ihr Baby kann das jetzt!
- Und es lebt auf großem Fuß: Immerhin sind seine Füßchen inzwischen fünf Zentimeter lang.
- Insgesamt hat es am Ende des siebenten Monats eine Länge von rund 36 Zentimetern und ist über ein Kilo schwer. Damit hat Ihr Baby etwa ein Drittel seines Gesamtgewichts erreicht.
- Die Haare wachsen und die Milchzähne sind fertig im Kiefer angelegt.
- Zwar ist die Lunge noch nicht gänzlich ausgereift, doch wenn es jetzt geboren wird, hat es gute Chancen, ohne Folgeschäden zu überleben.
Achter Monat:
Der Countdown läuft!
- So, das meiste ist vollbracht! Ab nun sammelt Ihr Baby vor allem Energie für die Geburt und die Zeit danach. Das Fettgewebe wird ebenso dichter wie die schützende Käseschmiere.
- Sein Gehör ist vollständig ausgebildet, nach der Geburt wird es Ihre Stimme erkennen.
- Ihr Baby wiegt im achten Monat etwa zwei Kilogramm und misst 45 Zentimeter. Kein Wunder also, wenn es in der Gebärmutter langsam eng wird!
- Achten Sie darauf, ob Sie es mehrmals am Tag spüren. Ist das nicht der Fall, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin!
Neunter Monat:
Willkommen, mein Kind!
- Ihr Baby ist jetzt reif für die Geburt. Ab der vollendeten 37. Schwangerschaftswoche gilt es nicht mehr als Früh-, sondern als Termingeburt.
- Es wiegt um die dreieinhalb Kilo und misst etwa 50 Zentimeter.
- Seine Haut ist faltenfrei und nun auch frei von Flaum. Die sogenannte Lanugo-Behaarung braucht es nicht mehr, da es über genügend Fettgewebe zur Aufrechterhaltung der Körpertemperatur verfügt.
- Die meisten Babys stürzen sich mit dem Kopf voran ins Leben. Bei einer Beckenendlage kann der Gynäkologe oder die Hebamme noch eine Drehung versuchen.
- Wann Ihr Baby auf die Welt kommt, entscheidet es selbst: Der errechnete Geburtstermin beeindruckt die meisten eher wenig!
Schwangerschafts-Apps
Eine nette Ergänzung zur Lektüre von NEW MOM Baby bietet eine Vielzahl von (teils kostenlosen, teils zahlungspflichtigen) Schwangerschafts-Apps für Android und iOS: Je nach App gibt es neben Tipps für die Ernährung, Bewegungsübungen für Schwangere, Podcasts für die Geburtsvorbereitung und vielem mehr auch Informationen über Babys Status quo.
Zum Beispiel:
- Meine Schwangerschaft & Baby: Anhand von Videos und Grafiken die Entwicklung des Babys interaktiv mitverfolgen Plus: durch wöchentliches Hochladen von Bauchfotos am Ende der Schwangerschaft ein Zeitraffer-Video erstellen!
- Schwangerschaft+: Eine der am besten ausgestatteten Schwangerschafts- Apps: mit interaktiven 3-D-Modellen, Größen- und Gewichtsangaben Woche für Woche up to date!
- Super Dad: Was passiert während der Schwangerschaft im Körper der Frau und wie kann Papa in spe sie dabei unterstützen? App für Dads, die über die Entwicklung des Babys, die Geburt und die Rolle der Väter informiert!
Autor:in:
Mag. Elisabeth Sorantin hat Sprach- und Literaturwissenschaften studiert und sich vor allem auf die Vermittlung von komplexen Sachverhalten in einer allgemein verständlichen Sprache spezialisiert. Aktuelle Artikel