Eigenständiges Essen mit Unterstützung, nach Hunger und Appetit, bei dem man selbst aus einem geeigneten Angebot auswählen kann, ist eine gute Grundlage für einen stressfreien Start.
Immer noch kommen Babys zu Tode oder werden schwer verletzt, weil ihre Eltern sie geschüttelt haben. Aus Österreich gibt es keine verlässlichen Zahlen, in Deutschland werden aber jährlich rund 200 Fälle des „nicht akzidentellen Schädelhirntraumas“ diagnostiziert. Besorgen Sie sich rechtzeitig
Hilfe, bevor Sie die Nerven verlieren ...
Knopfbatterien von Babys fernhalten! Sie haben ein mobiles Kind, das neugierig die Welt erkundet und am liebsten alles, was es in die Hände bekommt, auseinandernehmen möchte? Toll! Verbieten sie ihrem…
Zwei Expertinnen revolutionieren die Babykost: Lena Merz und Annina Schäflein zeigen mit ihrem innovativen Konzept, dass Babynahrung nicht püriert sein muss. Leckere Rezepte warten...
Die Orale Phase dient dem Lernen. Der Sehsinn ist in der ersten Zeit noch nicht ausgereift, dafür eignet sich der Mund bestens dazu, neue Erfahrungen zu sammeln...
Was ist es denn? Definition: Wenn ein Mensch körperlich nicht eindeutig dem weiblichen oder männlichen Geschlecht zugeschrieben werden kann, spricht man von Intergeschlechtlichkeit. Die Gründe sind verschieden und der Zeitpunkt…
„Alle müssen mal aufs Klo“, „Das Alpaka muss Kacka“, „Der kleine Klo-König“ – die Literatursammlung für Kinder zum Thema Toilette wird immer größer. Für Eltern, deren Kinder unter Verstopfung leiden,…