Zwei Expertinnen revolutionieren die Babykost: Lena Merz und Annina Schäflein zeigen mit ihrem innovativen Konzept, dass Babynahrung nicht püriert sein muss. Leckere Rezepte warten...
Die Orale Phase dient dem Lernen. Der Sehsinn ist in der ersten Zeit noch nicht ausgereift, dafür eignet sich der Mund bestens dazu, neue Erfahrungen zu sammeln...
Was ist es denn? Definition: Wenn ein Mensch körperlich nicht eindeutig dem weiblichen oder männlichen Geschlecht zugeschrieben werden kann, spricht man von Intergeschlechtlichkeit. Die Gründe sind verschieden und der Zeitpunkt…
„Alle müssen mal aufs Klo“, „Das Alpaka muss Kacka“, „Der kleine Klo-König“ – die Literatursammlung für Kinder zum Thema Toilette wird immer größer. Für Eltern, deren Kinder unter Verstopfung leiden,…
Windeldermatitis oder Windelsoor? Windeldermatitis, auch als Windelausschlag bekannt, ist eine Hautentzündung im Intim- und Gesäßbereich, der vor allem bei Säuglingen und Kleinkindern (aber auch bei älteren Personen, die unter Inkontinenz…
Babys, die zum Zeitpunkt ihrer Geburt die 37. Schwangerschaftswoche noch nicht vollendet haben, werden als Frühgeburten oder Frühchen bezeichnet. Eine Frühgeburt ist für die Eltern in der Regel eine äußerst belastende Erfahrung...
Wie Sie Ihr Kind in seiner natürlichen Bewegungsentwicklung unterstützen können Noch immer ist es üblich, kleine Kinder viel zu früh in die aufrechte Position zu bringen, sie an den Händen…