Rektusdiastase
Was bedeutet die Diagnose Rektusdiastase und was kann man tun um den Rückbildungsprozess nach der Geburt zu fördern? Unsere Hebamme gibt Tipps!
Die Schilddrüse – Wichtige Infos
Die Schilddrüse - Frauen erkranken genetisch bedingt häufiger als Männer an einer Stoffwechselstörung. Die Diagnose und die richtige Behandlung sind bei einer Unter- oder Überfunktion sehr wichtig!
Der Körper nach Schwangerschaft und Geburt
Nach der Geburt sollten Mütter nicht nur liebevoll auf ihr Baby blicken, sondern auch auf sich selbst! Rückbildungsprozesse finden bereits einige Wochen nach der Geburt statt...
Inkontinenz
Die körperlichen Einschränkungen, die mit einer Inkontinenz einhergehen, können das Selbstbewusstsein schwächen und die Lebensqualität mindern. Eine Behandlung sollte man sich daher keinesfalls verkneifen.
Brust OP – Konsequenzen beim Stillen
Ob Brustvergrößerung oder Brustverkleinerung - Brust OPs können groben Auswirkungen auf den Stillerfolg haben...
Ayurveda für Mütter und Babys
Ayurveda ist eine uralte Lehre, mit deren Hilfe sich frischgebackene Mütter selbst wie neugeboren fühlen.
Körperbehaarung – Schönheitsideale
Körperbehaarung - Glatt oder behaart - Das Schönheitsideal zwischen den Generationen ist unterschiedlich.
Eltern werden Paar bleiben
Das erste Kind ist da - und nichts ist mehr so, wie es einst war. Manchmal erweist sich das Familienleben anders, als wir uns das vorgestellt haben!
Das erste Mal nach der Geburt – die Wahrheit
Wann kommt die weibliche Lust zurück? Wird es wehtun? Ist Stillen ein "Verhütungsmittel"? Paare haben viele Fragen nach der Geburt, hier die Antworten!